Fotorucksäcke im Test – acht Top-Tragelösungen für unterwegs

Thinktank Rotation 22L

Wer mit seiner Fotoausrüstung nach draußen oder auf Reisen gehen will, braucht eine passende Transport­lösung. Fotorucksäcke sind da besonders praktisch. Man hat die Arme frei und kann laufen und sogar Fahrrad fahren, ohne von seinem Gepäck behindert zu werden. Kein Wunder also, dass viele Fotografen Fotorucksäcke als bevorzugte Transport­lösung schätzen. Wir haben acht Modelle getestet.

weiter auf Fotomagazin.de

Video: Mindshiftgear Rotation 22l – Mein erster Eindruck – Outboxing

Zugriff auf die Kamera, ohne den Rucksack abzunehmen – das ist DAS Merkmal der Rotation 180 Serie von Mindshiftgear. Jetzt gibt es die Serie in einer Neuauflage und ich habe die Gelegenheit den kleinsten Rucksack mit 22 Liter zu testen.

Hier mein erster Eindruck beim Outboxing, weitere Eindrücke aus der Praxis werden folgen.

Folgendes Equipment kommt in meinem Video vor:

  • Leica Q2
  • Fujifilm X-T3
  • Fotorucksack Mindshiftgear Rotation180 22l
  • Kameragurt Pack & Smooch Wiltshire https://www.pack-smooch.com/de/access…​

Musik von Frametraxx

F-Stop DALSTON – Vorstellung & Kurztest beim Biken in Maria Laach

Auf dem Fahrradfahren, bei mir speziell mit dem Mountainbike, brauche ich neben einer kleinen Kameraausrüstung auch immer Kleidung und Essen. Da sollte ein Rucksack eine Mindestgröße und einen Daypack besitzen. Der DALSTON von F-Stop ist so ein Rucksack, der mich schon seit 2 Jahren begleitet. In meinem Video möchte ich ihn Euch vorstellen.

Mit dabei hatte ich zum Beispiel:
– Leica SL
– Sigma 45mm
– Leica Summilux 40
– Leica Elmarit 90
– Apple iPhone 8
– Brille und Geldbeutel
– Novoflex Microstativ mit Q=Mount Mini
– Rode Wireless Go
– Weste, Regenjacke, Kappe, Ersatz T-Shirt