Test: Corsair TBT200 Thunderbolt-4-DockTest:

Auch bei Corsair gibt es jetzt mit dem TBT200 ein Thunderbolt-4-Dock, hat sich das Warten gelohnt? An Schnittstellen für das flache und elegante Gehäuse hat Corsair schon mal nicht gespart.

Wie schon beim TBT100 Thunderbolt-3-Dock setzt Corsair auf ein flaches Gehäuse aus Aluminium. Das TBT200 Thunderbolt-4-Dock integriert sich so sehr schön in eine Mac-Umgebung. Zwei große Gummistreifen auf der Unterseite sorgen dabei für einen guten Halt auf dem Schreibtisch, das ist wichtig beim Ein- und Ausstöpseln von Kabeln.

weiter geht es auf Macwelt.de

Test: Powerbanks für Macbook, iPhone & CoTest:

Energie für unterwegs: Wir haben uns die neusten und interessantesten Powerbanks für Macbook, iPhone und iPad ins Testlabor geholt.

Folgende Produkte wurden auf Macwelt.de getestet:

Anker 737 Powerbank
ESR HaloLock Mini Kickstand Wireless Power Bank
Pitaka MagEZ Power Bank
Ultron RealPower PB-10000 Solar
Revolt Solarpowerbank ZX-3159
RARF HW01 10.000 mAh Handwärmer

Last-Minute-Geschenke für Outdoor-Freunde

Draußen ist es kalt und Sie denken jetzt schon an die nächsten Ausflüge mit dem Fahrrad, ans Wandern in den Bergen oder ans Camping? Wir haben die passenden Tipps für Biker, Wanderer und Camper.

Folgende Produkte wurden auf macwelt.de getestet:

Garmin Edge Explore 2
TwoNav GPS Trail 2 (Bike)
Ledlenser Outdoor Laterne ML6 Warm Light
Ledlenser Stirnlampe MH5
SP Connect Bike
Mophie Powerstation go rugged air compresso

WLAN für das Smart Home optimieren – Router, Mesh, Repeater

Mit einem Modemrouter am Hausanschluss allein ist es nicht getan, will man eine gute Netzabdeckung überall im Haus und für alle Geräte

Hausbesitzer wissen um die Probleme mit der WLAN-Ausleuchtung in den eigenen vier Wänden – besonders, wenn diese sich über mehrere Stockwerke erstrecken. In der Nähe des WLAN-Routers ist die Geschwindigkeit top, ein Stockwerk darüber wird es schon sehr viel schlechter. 

Das ist aber nur ein Szenario, bei der es zu WLAN-Problemen kommen kann, ein anderes hängt mit dem Smart Home zusammen. Denn je mehr Geräte im WLAN angemeldet sind, desto weniger Bandbreite steht einzelnen Geräten zur Verfügung. Bei einem Heizkörperthermostat oder einer Lampe mag das nicht ins Gewicht fallen, bei einem Macbook allerdings sehr wohl.

Mit Produkten des Herstellers AVM haben wir ein WLAN-Mesh in Verbindung mit Smart-Home-Produkten über mehrere Monate ausprobiert. Was wir dabei herausgefunden haben.

weiter auf Macwelt.de

Ladegeräte und -kabel für Macbook, iPhone & Co im Test

Ladegeräte sind beliebtes Zubehör – Wir haben uns die neusten Modelle mit GaN-Technologie ins Testlabor geholt und die passenden Ladekabel gleich mit dazu.

Warum ein Ladegerät kaufen, wenn doch bei fast jedem Apple-Gerät eines dabei ist?
Eine berechtigte Frage die von den meisten unserer Testteilnehmer einfach beantwortet wird. Entweder sind sie kleiner als das von Apple, wie beispielsweise das Anker 511 Nano 3. Oder sie sind günstiger und verfügen über mehr Anschlüsse als beispielsweise das große Ladegerät von Apple für das MacBook Pro, zum Beispiel der InstantCharger 100W von Infinitylab.

folgende Produkte findet Ihr auf macwelt.de im Test

Test: Ladestationen für iPhone & Co

Eine fest installierte Ladestation für iPhone, Apple Watch und Airpods ist eine feine Sache. Wir haben uns die neusten Modelle ins Testlabor geholt.

Folgende Ladestationen wurden unter macwelt.de getestet:

CAVN 3 in 1 Kabelloses Ladegerät
ESR HaloLock 3-in-1 Wireless Charger
Satechi 3-in-1 magnetischer kabelloser Ladeständer
Twelve South HiRise 3

Test: Kompaktes smartes Schloss für Homekit von Tiede

Die Tür öffnet sich automatisch bei Annäherung – nur eines der möglichen Szenarien für ein smartes Türschloss.

Das Tedee-Schloss unterscheidet sich schon auf den ersten Blick deutlich von seinen Mitbewerbern. Es ist winzig und von einem Türknauf kaum zu unterscheiden. Eine Integration in Homekit ist ebenso möglich wie die Bedienung aus der Ferne. Energie bezieht das Tedee-Schloss aus einem 3.000-mAh-Akku, der bei uns im Test hochgerechnet knapp sechs Monate gehalten hätte.

weiter auf Macwelt.de

Test: Die besten Tastaturen für das iPad Pro

Besser Schreiben am iPad – Verschiedene Tastaturen am iPad müssen sich in unserem Praxistest beweisen.

Im Test auf Macwelt.de sind folgende Tastaturen:

Apple Magic Keyboard – das teure Original
Apple Smart Keyboard Folio – auf das Wesentliche reduziert
ESR Ascend Tastaturhülle für das iPad Pro
Brydge 11 Zoll Pro – fast wie ein Notebook
Logitech Slim Folio Pro – gutes Preis/Leistungsverhältnis
Zagg Slim Book Go
Zagg TriFold 2019 und Flex – Auslaufmodelle im Abverkauf

Test: ESR Ascend – Tastaturhülle mit Trackpad für das iPad Pro

Es muss nicht das Original von Apple sein – Tastaturhüllen gibt es weit günstigere, die wenig Wünsche übrig lassen.

Die ESR Ascend ist eine Kombination aus Tastatur mit einer robusten Hülle. Das Design ist schlicht und die Schutzhülle nimmt die Form des iPad Pro hervorragend auf. Mit zwei Besonderheiten sticht die Ascend hervor, zum einen spendiert ESR der Tastatur ein Trackpad – ein Novum in dieser Preisklasse – und zum anderen ist die Schutzhülle per Magnet mit der Tastatur verbunden. Das ist nicht nur praktisch, um das iPad Pro schnell von der Tastatur zu trennen, sondern man kann es auch im Hochformat einsetzen.

weiter auf Macwelt.de

Fahrradnavigation mit dem iPhone – das beste Zubehör

Ab auf das Fahrrad, Straßen und Wege locken. Aber wie finden wir uns zurecht? Wir waren zunächst mit dem iPhone auf Tour – von Erfahrungen mit einer dedizierten Fahrradnavigation berichten wir in weiteren Teilen dieser Serie.

Touristenorte wie Oberstdorf bieten ihren Gästen eine Auswahl an Tourenvorschlägen, für Wanderer und auch für Fahrradfahrer. Radler nutzen auch gerne spezialisierte Tourenportale wie Komoot und Outdooractive mit ihrer Vielzahl an Strecken und Runden. Dabei haben die Nutzer selbst ihre Routen protokolliert, die oft mit Bildern versehen einen guten Eindruck von der Strecke bieten. Kommentare anderer Nutzer und technische Angaben wie Entfernung und ein Höhenprofil helfen einem einzuschätzen, ob die Strecke für einen selbst fahrbar ist.

weiter geht es auf Macwelt.de

Im Test sind folgende Lenkerhalterungen für das iPhone

Arktispro iPhone 13 Bike Mount Fahrradhalterung 1146073
iPhone 13 Fahrradhalterung 1146071
SP Connect Bike